Ausschreibungen
Veröffentlicht am: 04.11.2022
Offenes Verfahren über EU-Schwelle - AUFTRAG DES REINIGUNGSDIENST DES SITZES UND DER ANLAGEN DER ECO CENTER AG MIT GERINGER UMWELTBELASTUNG FÜR DEN ZEITRAUM 2023-2027
Angebotsabgabe bis: 09.12.2022 12:00
Link zum Verfahren: https://www.bandi-altoadige.it/tendering/tenders/063847-2022/view/detail/1
Veröffentlichung der Zusammensetzung der Bewertungskommission und der Curricula ihrer Mitglieder gemäß Art. 29 Abs. 1 des GvD Nr. 50/2016
Lebenslauf Dr. Ing. Marco Palmitano
Lebenslauf Dr. Ing. Lorenzo Agosti
Lebenslauf Dr. Katia De Carli
Veröffentlichung der Zusammensetzung der Bewertungskommission und der Curricula ihrer Mitglieder gemäß Art. 29 Abs. 1 des GvD Nr. 50/2016
Lebenslauf Dr. Ing. Marco Palmitano
Lebenslauf Dr. Ing. Lorenzo Agosti
Lebenslauf Dr. Katia De Carli
Veröffentlicht am: 18.08.2022
Marktkonsultation für "Versicherungsbrokerdienst für den Zeitraum 01.10.2022 – 30.09.2027"
Angebotsabgabe bis: 09.09.2022 12:00
Link zum Verfahren: https://www.bandi-altoadige.it/notice/special-notice/S000228-2022/resume
- Bekanntmachung
- Anlage 1 - Technische Informationen
- Anlage 2 - Interessensbekundung
- Bekanntmachung
- Anlage 1 - Technische Informationen
- Anlage 2 - Interessensbekundung
Veröffentlicht am: 29.03.2022
OFFENES VERFAHREN UNTER EU- SCHWELLE FÜR BAUARBEITEN ZUR ERRICHTUNG DES NEUEN FAULTURMES DER KLÄRANLAGE BOZEN
Angebotsabgabe bis: 17.05.2022 12:00
Veröffentlicht am: 25.02.2022
OFFENES VERFAHREN ÜBER EU-SCHWELLE FÜR DIE VERGABE DER PLANUNGSDIENSTE UND SICHERHEITSKOORDINIERUNG FÜR DIE ERRICHTUNG EINER ANAEROBEN HOCHLAST-ANLAGE FÜR DIE BEHANDLUNG DER INDUSTRIEABWÄSSER IN DER KLÄRANLAGE VON MERAN
Angebotsabgabe bis: 21.03.2022 17:00
Veröffentlicht am: 22.12.2021
OFFENES VERFAHREN ÜBER EU-SCHWELLE FÜR DIE LIEFERUNG EINES NEUEN BLOCKHEIZKRAFTWERKS ZUR ENERGIE- UND WÄRMEERZEUGUNG
Angebotsabgabe bis: 14.01.2022 12:00
Link zum Verfahren: www.bandi-altoadige.it
Veröffentlicht am: 19.11.2021
OFFENES VERFAHREN ÜBER EU-SCHWELLE FÜR DIE VERGABE DES TRASPORT- UND BEHANDLUNGSDIENSTES DES GÄRSCHLAMMS (EAK 190604) VON DER VERGÄRUNGSANLAGE LANA (BZ) 2022-2023
Angebotsabgabe bis: 06.12.2021 12:00
Es wurde das offene Verfahren veröffentlicht für die Vergabe des Transport- und Behandlungsdienst des Gärschlamms aus der anaeroben Behandlung von Siedlungsabfällen der Vergärungsanlage Lana (CER 190604) zum Gegenstand, für eine Gesamtmenge von 2.300 Tonnen für das Jahr 2022, vorbehaltlich des Rechtes der eco center AG, den Dienst für eine Gesamtmenge von 2.700 Tonnen für das Jahr 2023, mit dem Zuschlagsempfänger zu den identischen vertraglichen Bedingungen fortzusetzen.
Termin für die Angebotsabgabe: 06.12.2021 um 12:00 Uhr.
Vorlagemodalitäten des Angebots und Link zum elektronischen Vergabeverfahren: https://www.bandi-altoadige.it/tendering/tenders/065532-2021/view/detail/1
Termin für die Angebotsabgabe: 06.12.2021 um 12:00 Uhr.
Vorlagemodalitäten des Angebots und Link zum elektronischen Vergabeverfahren: https://www.bandi-altoadige.it/tendering/tenders/065532-2021/view/detail/1
Veröffentlicht am: 03.11.2021
MARKTERHEBUNG FÜR DIE ERTEILUNG DER LIEFERUNG EINES BLOCKHEIZKRAFTWERKES FÜR DIE VERGÄRUNGSANLAGE IN DER GEMEINDE LANA (BZ)
Angebotsabgabe bis: 12.11.2021 12:00
Nach der kürzlich erfolgten Erweiterung der anaeroben Vergärungsanlage in der Gemeinde Lana (BZ) und der verbundenen Erhöhung der Behandlungskäpazitat des Bioabfalls ist es notwendig, ein weiteres Biogas-Blockheizkraftwerk für die Erzeugung von Strom und Wärme hinzuzufügen.
Aus diesem Grund wird eine Markterhebung für die Lieferung eines Blockheizkraftwerkes, in der Größenordnung von 700 bis 899 kWe gestartet.
Allfällige Bewerber, die an die Formulierung des Kostenvoranschlages Interesse haben, können ihre Interessenbekundungen an den Verfahrensverantwortlichen Ing. Bruno Eisenstecken entweder an die Adresse für zertifizierte elektronische Post technical@pec.eco-center.it oder an die Adresse b.eisenstecken@eco-center.it bis spätestens am 12.11.2021, 12.00 Uhr, schicken.
Die Kostenvoranschläge, die von den Wirtschaftsteilnehmer geschickt werden, werden bis spätestens am 15/11/2021, 12.00 Uhr, bewertet.
Aus diesem Grund wird eine Markterhebung für die Lieferung eines Blockheizkraftwerkes, in der Größenordnung von 700 bis 899 kWe gestartet.
Allfällige Bewerber, die an die Formulierung des Kostenvoranschlages Interesse haben, können ihre Interessenbekundungen an den Verfahrensverantwortlichen Ing. Bruno Eisenstecken entweder an die Adresse für zertifizierte elektronische Post technical@pec.eco-center.it oder an die Adresse b.eisenstecken@eco-center.it bis spätestens am 12.11.2021, 12.00 Uhr, schicken.
Die Kostenvoranschläge, die von den Wirtschaftsteilnehmer geschickt werden, werden bis spätestens am 15/11/2021, 12.00 Uhr, bewertet.
Diese Erhebung wurde nur zu Sondierungszwecken durchgeführt und stellt keine Aufforderung zur Angebotsabgabe dar. Daher wird die Bewertung der eingegangenen Kostenvoranschläge nicht zur Auftragsvergabe führen.
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, je nach den betrieblichen Erfordernissen seiner Einrichtung zu entscheiden, ob ein Vergabeverfahren eingeleitet werden soll oder nicht.
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, je nach den betrieblichen Erfordernissen seiner Einrichtung zu entscheiden, ob ein Vergabeverfahren eingeleitet werden soll oder nicht.
Veröffentlicht am: 18.10.2021
AUSSCHREIBUNG ÜBER EU-SCHWELLE FÜR DIE VERGABE DER DIENSTLEISTUNG FÜR DIE BEHANDLUNG UND DEN TRANSPORT DES KLÄRSCHLAMMS (EAK 190805) - KLÄRANLAGEN BOZEN, MERAN, BRANZOLL, TRAMIN 2022-2023: 4 LOSE
Angebotsabgabe bis: 15.11.2021 17:00
Es wurde das offene Verfahren veröffentlicht für die Vergabe des Behandlungs- und Transportdienst des entwässerten biologischen Klärschlammes, der von den Kläranlagen Meran, Bozen, Branzoll und Tramin erzeugt wird, für eine Gesamtmenge von 37.590 Tonnen für das Jahr 2022, vorbehaltlich des Rechtes der eco center AG, den Dienst für ein weiteres Jahr, mit dem Zuschlagsempfänger zu den identischen vertraglichen Bedingungen fortzusetzen.
Termin für die Angebotsabgabe: 15.11.2021 um 17.00 Uhr.
Vorlagemodalitäten des Angebots und Link zum elektronischen Vergabeverfahren: https://www.bandi-altoadige.it/tendering/tenders/058617-2021/view/detail/1.
Termin für die Angebotsabgabe: 15.11.2021 um 17.00 Uhr.
Vorlagemodalitäten des Angebots und Link zum elektronischen Vergabeverfahren: https://www.bandi-altoadige.it/tendering/tenders/058617-2021/view/detail/1.
Veröffentlicht am: 09.08.2021
MARKTKONSULTATION - MIETE UND DAS WASCHEN VON TECHNISCHER ARBEITSKLEIDUNG UND WARNKLEIDUNG (PSA)
Angebotsabgabe bis: 10.09.2021 12:00
Die Marktkonsultation stehen im elektronischen Vergabeportal unter https://www.bandi-altoadige.it/tendering/tenders/044981-2021/view/detail/1 zur Verfügung.
Veröffentlicht am: 23.12.2020
OFFENES VERFAHREN FÜR BAUARBEITEN ZUR OPTIMIERUNG DER ANAEROBANLAGE DER KLÄRANLAGE BRANZOLL (BZ)
Veröffentlichung der Zusammensetzung der Bewertungskommission und der Curricula ihrer Mitglieder.
Anlagen:
- Veröffentlichung der Zusammensetzung der Bewertungskommission und der Curricula ihrer Mitglieder gemäß Art. 29 Abs. 1 des GvD Nr. 50/2016
- Curriculum Lorenzo Agosti
- Curriculum Luca Zeni
- Curriculum Ana Melus Pinilla.
Anlagen:
- Veröffentlichung der Zusammensetzung der Bewertungskommission und der Curricula ihrer Mitglieder gemäß Art. 29 Abs. 1 des GvD Nr. 50/2016
- Curriculum Lorenzo Agosti
- Curriculum Luca Zeni
- Curriculum Ana Melus Pinilla.
Veröffentlicht am: 20.10.2020
Bauarbeiten für die Optimierung der Anaerobanlage der Kläranlage Branzoll (Akte 0303)
Angebotsabgabe bis: 25.11.2020 17:00
Offenes elektronisches Verfahren für die Bauarbeiten der Optimierung der Anaerobanlage der Kläranlage Branzoll (BZ) Auswahl des Angebots nach dem Kriterium des Wirtschaftlich günstigsten Angebots auf der Grundlage der Qualität und des Preises.
Die Ausschreibungsunterlagen stehen im elektronischen Vergabeportal unter www.ausschreibungen-suedtirol.it zur Verfügung.
Die Ausschreibungsunterlagen stehen im elektronischen Vergabeportal unter www.ausschreibungen-suedtirol.it zur Verfügung.
Veröffentlicht am: 12.04.2019
Öffentliche Bekanntmachung der Interessenbekundung für die Abwicklung des Verfahrens eines Wettbewerblichen Dialogs für die Ausführung der provisorischen Abdeckung der Südböschung des alten Teils der Mülldeponie Frizzi-Au in Pfatten (BZ)
Angebotsabgabe bis: 13.05.2019 12:00
Im Rahmen ihrer institutionellen Tätigkeit muss die Gesellschaft eco center AG die Ausführung einer provisorischen Abdeckung der Südböschung des alten Teils der Mülldeponie Frizzi-Au in der Gemeinde Pfatten in Angriff nehmen. Bei der Beurteilung der Technologie, die für die Ausführung des Werks anzuwenden ist, hat die Auftragsstation nach eingehenden technischen und wirtschaftlichen Analysen beschlossen, für eine Nicht-Standardtechnologie zu optieren, welche nicht nur die erforderliche Stabilität und Dauerhaftigkeit garantiert, sondern es auch gestattet, bedeutende Synergien innerhalb der Tätigkeit der Gesellschaft zu nutzen. Die Entscheidung für einen wettbewerblichen Dialog entspringt dem Willen der Auftragsstation, zu überprüfen, ob es Bewerber gibt, die in der Lage sind, unter dem technologischen Gesichtspunkt gleichwertige oder verbessernde Technologien vorzuschlagen, unter Erfüllung von ein paar festgelegten Mindestvoraussetzungen. Im Besonderen sollen die entwässerten Klärschlämme, Erdreich, Ton und chemische Reagentien verwendet werden, da sie von eco center als geeignet erachtet werden, die erforderlichen Ergebnisse hinsichtlich mechanischer Stabilität und vor allem hinsichtlich Undurchlässigkeit und Dauerhaftigkeit des Oberflächenabdichtungspakets zu garantieren. Die entwässerten Klärschlämme werden von der Gesellschaft eco center zur Verfügung gestellt, welche über ausreichende Mengen dieses Produkts verfügt, um das Werk auszuführen. Der Ausschreibungsprojektbetrag für die auszuführenden Arbeiten beläuft sich auf € 1.086.924,38.
Die Mindestvoraussetzungen, um am Verhandlungsverfahren teilnehmen zu können, sind außer den allgemeinen, vom Kodex der öffentlichen Aufträge vorgesehenen, noch folgende:
- Eintragung in die Kategorie SOA OG12 Einstufung 3-bis oder höher
- Man muss in den letzten 5 Jahren mindestens eine Arbeit der undurchlässigen Abdeckung einer Mülldeponie mit einer Technologie ausgeführt haben, welche im Abdeckungspaket die Verwendung von entwässerten Klärschlämmen (CER 190805) mit einem Mindestgewichtsanteil von 30% vorsieht.
- Man muss über eine Anlage für die Zubereitung des Gemisches, das für die Ausführung des undurchlässigen Abdeckungspakets erforderlich ist, verfügen, und diese Anlage muss zur provisorischen Lagerung von Klärschlämmen CER 190805 ermächtigt sein (es sei präzisiert, dass eco center es nötig hat, im Zeitraum von 4 Monaten ab dem Datum der Zuschlagserteilung 5.000 t Klärschlämme zu entsorgen).
Allfällige Bewerber, welche die erforderlichen Mindestvoraussetzungen besitzen, können ihre Interessenbekundungen an den Verfahrensverantwortlichen Ing. Marco Palmitano an die Adresse für zertifizierte elektronische Post m.palmitano@pec.eco-center.it bis spätestens 13.05.2019, 12.00 Uhr, schicken, wobei folgendes beizulegen ist: die Referenzen für die ausgeführten ähnlichen Arbeiten, das technische Datenblatt des vorgeschlagenen Abdeckungspakets, aus welchem zumindest die Zusammensetzung des Pakets, seine Stärke, der – als maximal zulässiger Wert – vorgesehene und garantierte Abdichtungskoeffizient und die Garantie für die in Jahren ausgedrückte Dichtigkeitsdauer hervorgehen müssen, die Bescheinigung über die SOA-Eintragung und die Ermächtigung zur Lagerung von Material mit dem Kode CER 190805 in der Anlage, in welcher das Gemisch für das Abdeckungspaket zubereitet wird.
Die Mindestvoraussetzungen, um am Verhandlungsverfahren teilnehmen zu können, sind außer den allgemeinen, vom Kodex der öffentlichen Aufträge vorgesehenen, noch folgende:
- Eintragung in die Kategorie SOA OG12 Einstufung 3-bis oder höher
- Man muss in den letzten 5 Jahren mindestens eine Arbeit der undurchlässigen Abdeckung einer Mülldeponie mit einer Technologie ausgeführt haben, welche im Abdeckungspaket die Verwendung von entwässerten Klärschlämmen (CER 190805) mit einem Mindestgewichtsanteil von 30% vorsieht.
- Man muss über eine Anlage für die Zubereitung des Gemisches, das für die Ausführung des undurchlässigen Abdeckungspakets erforderlich ist, verfügen, und diese Anlage muss zur provisorischen Lagerung von Klärschlämmen CER 190805 ermächtigt sein (es sei präzisiert, dass eco center es nötig hat, im Zeitraum von 4 Monaten ab dem Datum der Zuschlagserteilung 5.000 t Klärschlämme zu entsorgen).
Allfällige Bewerber, welche die erforderlichen Mindestvoraussetzungen besitzen, können ihre Interessenbekundungen an den Verfahrensverantwortlichen Ing. Marco Palmitano an die Adresse für zertifizierte elektronische Post m.palmitano@pec.eco-center.it bis spätestens 13.05.2019, 12.00 Uhr, schicken, wobei folgendes beizulegen ist: die Referenzen für die ausgeführten ähnlichen Arbeiten, das technische Datenblatt des vorgeschlagenen Abdeckungspakets, aus welchem zumindest die Zusammensetzung des Pakets, seine Stärke, der – als maximal zulässiger Wert – vorgesehene und garantierte Abdichtungskoeffizient und die Garantie für die in Jahren ausgedrückte Dichtigkeitsdauer hervorgehen müssen, die Bescheinigung über die SOA-Eintragung und die Ermächtigung zur Lagerung von Material mit dem Kode CER 190805 in der Anlage, in welcher das Gemisch für das Abdeckungspaket zubereitet wird.