Dreijahrespläne zur Korruptionsvorbeugung und für Transparenz
Dreijahresplan zur Korruptionsvorbeugung und für Transparenz (2023-2025) (in italienischer Sprache)
Dreijahresplan zur Korruptionsvorbeugung und für Transparenz (2020-2022) (in italienischer Sprache)
Dreijahresplan zur Korruptionsvorbeugung und Programm für Transparenz und Integrität (2017-2019) - mit Beilagen (in italienischer Sprache)
Beilage - Straftatenverzeichnis
Dreijahresplan zur Korruptionsvorbeugung und Programm für Transparenz und Integrität (2014-2016) (in italienischer Sprache)
Dreijahresplan zur Korruptionsvorbeugung und für Transparenz (2020-2022) (in italienischer Sprache)
Dreijahresplan zur Korruptionsvorbeugung und Programm für Transparenz und Integrität (2017-2019) - mit Beilagen (in italienischer Sprache)
Beilage - Straftatenverzeichnis
Dreijahresplan zur Korruptionsvorbeugung und Programm für Transparenz und Integrität (2014-2016) (in italienischer Sprache)
Jährliche Berichte
Jährlicher Bericht der Verantwortlichen für die Vorbeugung der Korruption (2022)
Jährlicher Bericht für den Verwaltungsrat (2021)
Jährlicher Bericht (2021) (xls)
Jährlicher Bericht für den Verwaltungsrat (2020)
Jährlicher Bericht (2020) (xls)
Jährlicher Bericht für den Verwaltungsrat (2019)
Jährlicher Bericht (2019) (xls)
Jährlicher Bericht für den Verwaltungsrat (2018)
Jährlicher Bericht (2018) (xls)
Jährlicher Bericht für den Verwaltungsrat (2017)
Jährlicher Bericht (2017) (xls)
Jährlicher Bericht für den Verwaltungsrat (2016)
Jährlicher Bericht (2016) (xls)
Jährlicher Bericht für den Verwaltungsrat (2015)
Jährlicher Bericht (2015) (xls)
Jährlicher Bericht für den Verwaltungsrat (2014)
Jährlicher Bericht (2014) (xls)
Jährlicher Bericht für den Verwaltungsrat (2021)
Jährlicher Bericht (2021) (xls)
Jährlicher Bericht für den Verwaltungsrat (2020)
Jährlicher Bericht (2020) (xls)
Jährlicher Bericht für den Verwaltungsrat (2019)
Jährlicher Bericht (2019) (xls)
Jährlicher Bericht für den Verwaltungsrat (2018)
Jährlicher Bericht (2018) (xls)
Jährlicher Bericht für den Verwaltungsrat (2017)
Jährlicher Bericht (2017) (xls)
Jährlicher Bericht für den Verwaltungsrat (2016)
Jährlicher Bericht (2016) (xls)
Jährlicher Bericht für den Verwaltungsrat (2015)
Jährlicher Bericht (2015) (xls)
Jährlicher Bericht für den Verwaltungsrat (2014)
Jährlicher Bericht (2014) (xls)
Ernennung Verantwortlicher
Verantwortliche für Korruptionsvorbeugung und Transparenz
Dr. Katia De Carli - Leiterin Rechtsabteilung, Benennung am 28. Jänner 2022 mit Beschluss Nr. 4 in der 501. Sitzung des Verwaltungsrates der eco center AG.
Ernennung
Dr. Katia De Carli - Leiterin Rechtsabteilung, Benennung am 28. Jänner 2022 mit Beschluss Nr. 4 in der 501. Sitzung des Verwaltungsrates der eco center AG.
Ernennung
Meldung unerlaubter Handlungen
Gemäß den von der ANAC erlassenen Vorgaben (Leitlinien vom 28.04.2015 aktualisiert mit Beschluss der ANAC Nr. 469 vom 9. Juni 2021 - Richtlinien zum Schutz der Urheber von Meldungen von Straftaten oder Unregelmäßigkeiten, von denen sie im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses Kenntnis erhielten, gemäß Art. 54-Bis des GvDs Nr. 165/2001 (s.g. whistleblowing)) sieht eco center folgende Modalitäten der Übermittlung von Meldungen vor:
- über die telematische Plattform unter folgendem Link: https://ecocenter.whistleblowing.it/#/
- durch Zusendung an die Adresse für elektronische Post anticorruzione@eco-center.it. In diesem Fall stellt der Verantwortliche für Korruptionsvorbeugung die Geheimhaltung der Identität des Meldenden sicher, ausgenommen die Fälle, in denen diese von Gesetzes wegen nicht entgegengehalten werden kann (z.B. straf-, steuer- oder verwaltungsrechtliche Ermittlungen);
- mittels des Postdienstes oder mittels interner Post, die an den Verantwortlichen für Korruptionsvorbeugung gerichtet ist. Um die Geheimhaltung zu gewährleisten, ist es notwendig, dass die Meldung in einen Briefumschlag gegeben wird, der zu verschließen ist und außen die Aufschrift „persönlich/vertraulich“ tragen muss;
- mündlich mittels einer Erklärung, die gegenüber dem Verantwortlichen für Korruptionsvorbeugung abgegeben und von diesem zu Protokoll gegeben wird.
Meldungen an die Überwachungsstelle gemäß GvD 231/2001
Für Meldungen oder anderen Mitteilungen an die ÜS, auch um die Geheimhaltung der Mitteilungen zu gewährleisten, wurde eine eigens dafür bestimmte E-Mail-Adresse eingerichtet: odv@eco-center.it.
Die Mitteilungen können auf jeden Fall in geschlossenem Umschlag auf dem Postweg an folgende Adresse geschickt werden:
Überwachungsstelle
Eco Center AG
Rechtes Eisackufer 21/A
39100 Bozen (BZ)
Die Mitteilungen können auf jeden Fall in geschlossenem Umschlag auf dem Postweg an folgende Adresse geschickt werden:
Überwachungsstelle
Eco Center AG
Rechtes Eisackufer 21/A
39100 Bozen (BZ)