Abfälle
Der Zugangsbereich zu allen Informationen über deine Anlieferungen in einer Entsorgungsanlage der eco center A.G.
Passwort vergessen? Hier clicken.
Noch nicht registriert? Hier anmelden.
Klärgruben
Der Zugangsbereich zu allen Informationen über die Reinigung und Entleerung deiner Klärgruben.
Passwort vergessen? Hier clicken.
Noch nicht registriert? Hier anmelden.
Bitte geben Sie einen Suchbegriff mit min. 3 Zeichen ein.

DATEN 2023


Gereinigte Abwässer

Behandelte Abfälle

Erzeugte thermische Energie

Erzeugte elektrische Energie

Fotovoltaik:
Technisches Datenblatt
Kapazität
70
Einwohnergleichwerte
 
Abwassertyp
Kommunalabwässer
Einzugsgebiet
Fraktion Breiteben
Inbetriebnahme
2017
Kläranlage Breiteben

Funktionsweise

Die Anlage in Breiteben ist eine „SBR“-Kompaktkläranlage. Im gleichen Volumen finden zu verschiedenen Zeiten die verschiedenen Reinigungsphasen in mehreren Zyklen statt. Die Abwässer fließen in das Sammelbecken (1), welches als Pufferbecken und Vorklärung, sowie auch als Sand- und Fettfang dient. Das Wasser wird anschließend ins SBR-Becken (2) gepumpt, das als Belebungsbecken oder Absetzbecken intermittierend arbeitet. Im ersten Zyklus wird Luft in den Belebtschlamm eingeblasen; dort leben Mikroorganismen und Bakterien, die die im Wasser aufgelösten organischen Substanzen aufnehmen und in Bioschlamm umwandeln. In der zweiten Phase schalten die Gebläse aus und der Schlamm setzt sich ab; das geklärte Wasser wird in den Ablauf gepumpt. Der Klärschlamm wird zum Teil rezirkuliert, zum Teil abgezogen und in regelmäßigen Abständen zur Kläranlage Meran transportiert, weiter entwässert und schließlich entsorgt.