Datenschutzerklärung Lieferanten
Träger der Datenverarbeitung
Träger der Datenverarbeitung ist die eco center AG mit Rechtssitz am Rechten Eisackufer 21/A, 39100 Bozen.
Datenschutzbeauftragter
eco center hat den Datenschutzbeauftragten ernannt, der mittels der E-Mail-Adresse: dpo@eco-center.it erreichbar ist.
Zweck der Datenverarbeitung
Die von Ihnen in vorliegendem Vordruck gelieferten Daten werden ausschließlich für die Abwicklung institutioneller Funktionen in den vom Gesetz und den Verordnungen festgelegten Grenzen verarbeitet.
Folgen der Datenverweigerung
Die Nichtüberlassung Ihrer personenbezogenen Daten zieht die Nichtzuweisung des Auftrags nach sich.
Zielpersonen, die nicht zum Träger der Datenverarbeitung gehören
Die Mitteilung ihrer personenbezogenen Daten an öffentliche Körperschaften ist nur dann zulässig, wenn sie von Gesetzes- oder Verordnungsbestimmungen vorgesehen ist oder wenn sie für die Abwicklung institutioneller Funktionen notwendig ist. Ihre personenbezogenen Daten (meldeamtlichen Daten) werden gemäß den Bestimmungen, welche die Öffentlichkeit der Verwaltungsakte regeln, auf der Internetseite von eco center veröffentlicht.
Zeitraum der Datenspeicherung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt für einen Zeitraum, der für die Tilgung Ihrer vertraglich übernommenen Verbindlichkeiten und der daraus folgenden gesetzlichen Erfüllungspflichten erforderlich ist. Diese Daten werden somit gemäß den angegebenen Zielsetzungen aufbewahrt, vorbehaltlich eines ausdrücklichen Antrags auf Löschung, falls die Löschung gewisser Daten nicht durch gesetzliche Pflichten verhindert wird.
Zuerkannte Zugriffsrechte
Durch Zusendung eines Antrags an dpo@eco-center.it können Sie folgende Rechte ausüben:
Zugriffsrecht: Recht auf Erhalt einer Bestätigung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, Zugriff auf diese und Empfang einer Abschrift Ihrer personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, nach entsprechendem Antrag Ihrerseits
Berichtigungsrecht: Recht auf Erlangung der Berichtigung Ihrer Sie betreffenden unrichtigen personenbezogenen Daten ohne ungerechtfertigte Verzögerung und Möglichkeit für Sie, Ihre unvollständigen personenbezogenen Daten zu ergänzen, auch durch Lieferung einer Ergänzungserklärung
Recht auf Beschränkung der Verarbeitung: Recht auf Erlangung der Beschränkung der Verarbeitung in einem der folgenden Fälle: wenn Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreiten, für den Zeitraum, der für den Träger der Datenverarbeitung notwendig ist, um die Richtigkeit dieser personenbezogenen Daten zu überprüfen; wenn die personenbezogenen Daten für Sie Betroffenen für die Feststellung oder Verteidigung eines Rechts vor Gericht notwendig sind.
Sie können zum Schutz Ihrer Rechte tätig werden, nicht nur indem Sie gegenüber dem DPO (Datenschutzbeauftragten) Einwände vorbringen – durch Einsendung eines Antrags an ecocenter@dpo.bz.it -, sondern auch indem Sie bei der zuständigen Kontrollbehörde Beschwerde erheben.
Rev. 27.1.2023
Träger der Datenverarbeitung ist die eco center AG mit Rechtssitz am Rechten Eisackufer 21/A, 39100 Bozen.
Datenschutzbeauftragter
eco center hat den Datenschutzbeauftragten ernannt, der mittels der E-Mail-Adresse: dpo@eco-center.it erreichbar ist.
Zweck der Datenverarbeitung
Die von Ihnen in vorliegendem Vordruck gelieferten Daten werden ausschließlich für die Abwicklung institutioneller Funktionen in den vom Gesetz und den Verordnungen festgelegten Grenzen verarbeitet.
Folgen der Datenverweigerung
Die Nichtüberlassung Ihrer personenbezogenen Daten zieht die Nichtzuweisung des Auftrags nach sich.
Zielpersonen, die nicht zum Träger der Datenverarbeitung gehören
Die Mitteilung ihrer personenbezogenen Daten an öffentliche Körperschaften ist nur dann zulässig, wenn sie von Gesetzes- oder Verordnungsbestimmungen vorgesehen ist oder wenn sie für die Abwicklung institutioneller Funktionen notwendig ist. Ihre personenbezogenen Daten (meldeamtlichen Daten) werden gemäß den Bestimmungen, welche die Öffentlichkeit der Verwaltungsakte regeln, auf der Internetseite von eco center veröffentlicht.
Zeitraum der Datenspeicherung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt für einen Zeitraum, der für die Tilgung Ihrer vertraglich übernommenen Verbindlichkeiten und der daraus folgenden gesetzlichen Erfüllungspflichten erforderlich ist. Diese Daten werden somit gemäß den angegebenen Zielsetzungen aufbewahrt, vorbehaltlich eines ausdrücklichen Antrags auf Löschung, falls die Löschung gewisser Daten nicht durch gesetzliche Pflichten verhindert wird.
Zuerkannte Zugriffsrechte
Durch Zusendung eines Antrags an dpo@eco-center.it können Sie folgende Rechte ausüben:
Zugriffsrecht: Recht auf Erhalt einer Bestätigung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, Zugriff auf diese und Empfang einer Abschrift Ihrer personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, nach entsprechendem Antrag Ihrerseits
Berichtigungsrecht: Recht auf Erlangung der Berichtigung Ihrer Sie betreffenden unrichtigen personenbezogenen Daten ohne ungerechtfertigte Verzögerung und Möglichkeit für Sie, Ihre unvollständigen personenbezogenen Daten zu ergänzen, auch durch Lieferung einer Ergänzungserklärung
Recht auf Beschränkung der Verarbeitung: Recht auf Erlangung der Beschränkung der Verarbeitung in einem der folgenden Fälle: wenn Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreiten, für den Zeitraum, der für den Träger der Datenverarbeitung notwendig ist, um die Richtigkeit dieser personenbezogenen Daten zu überprüfen; wenn die personenbezogenen Daten für Sie Betroffenen für die Feststellung oder Verteidigung eines Rechts vor Gericht notwendig sind.
Sie können zum Schutz Ihrer Rechte tätig werden, nicht nur indem Sie gegenüber dem DPO (Datenschutzbeauftragten) Einwände vorbringen – durch Einsendung eines Antrags an ecocenter@dpo.bz.it -, sondern auch indem Sie bei der zuständigen Kontrollbehörde Beschwerde erheben.
Rev. 27.1.2023