Abfälle
Der Zugangsbereich zu allen Informationen über deine Anlieferungen in einer Entsorgungsanlage der eco center A.G.
Passwort vergessen? Hier clicken.
Noch nicht registriert? Hier anmelden.
Klärgruben
Der Zugangsbereich zu allen Informationen über die Reinigung und Entleerung deiner Klärgruben.
Passwort vergessen? Hier clicken.
Noch nicht registriert? Hier anmelden.
Bitte geben Sie einen Suchbegriff mit min. 3 Zeichen ein.

Labor

Das Labor wird aus einem Team aus Biologen, Chemikern und Labortechnikern gebildet und dient als Referenzpunkt nicht nur für die Anlagen der eco center AG, sondern auch für alle Mitgliedsgemeinden.
Das Labor ist von ACCREDIA nach der Norm UNI CEI EN ISO/IEC 17025 akkreditiert.
Die Liste der akkreditierten Parameter ist unter

http://services.accredia.it/accredia_labsearch.jsp?ID_LINK=293&area=7&numeroaccr=1589&classification=A&isRestricted=false&dipartimento=L
verfügbar.
Es nimmt regelmäßig an relevanten externen Ringversuchen teil.

Tätigkeiten

Die Trinkwasserkontrolle
Das Labor unterstützt die eco center-Mitglieder bei den periodischen internen Kontrollen. Es werden sowohl bakteriologische als auch chemische Analysen durchgeführt.
Gesetzliche Bestimmungen:
- G.D. Nr. 31/2001 sieht externe Kontrollen (seitens des Südtiroler Sanitätsbetriebs) und interne Kontrollen (seitens des Betreibers des integrierten Wasserdienstes) vor
- Beschluss Landesregierung Nr. 333/2008: Richtlinien zur Durchführung von internen Trinkwasser-Qualitätskontrollen
- Beschluss Landesregierung Nr. 1114/2012: Leitlinien für die externe Kontrolle des Trinkwassers.

Die Abwasserkontrolle: Sickerwasser, Grundwasser und Oberflächenwasser
Es werden chemische und mikrobiologische Analysen von Abwässern, Sickerwässern, Oberflächengewässern und Grundwässern durchgeführt. Die durch kommunale, gewerbliche und industrielle Abwässer eingeleiteten Schadstoffe stellen ein großes Gefährdungspotenzial für die Umwelt und damit auch für den Menschen dar. Unsere Aufgabe ist es, im Rahmen der Eigenkontrollen von Kläranlagen und Deponien mit genormten Verfahren gesetzliche Vorgaben zu kontrollieren. Die Genehmigung der einzelnen Anlagen legt die Parameter der Kontrolle und die Periodizität fest.
Gesetzliche Bestimmungen:
- G.D. Nr. 152/2006: Grenzwerte für Verschmutzungen von Gewässern, von Industrieabwässern für die Einleitung in Oberflächengewässer oder die Kanalisierung
- G.D. Nr. 219/2010: Wasserqualität
- LG Nr. 8/2002: Bestimmungen über die Gewässer.

Gerätetechnische Ausstattung

Das Labor ist mit modernen Analysegeräten ausgestattet:
- Inductively-Coupled Plasma-Mass Spectrometry (ICP-MS) für Metalle, Gesamtphosphor
- Titriergerät für pH, Leitfähigkeit und potentiometrische Titration von Ammoniumstickstoff und CSB
- Ionenchromatograph (IC)
- Spektralphotometer
- Total Organic Carbon-Analysator (TOC-Analysator)
- Chemilumineszenz-Analysator (Gesamtstickstoff).